
STANDORTÜBUNGSPLATZ DER BUNDESWEHR BEDROHT NACHSORGEKLINIK TANNHEIM IN IHRER EXISTENZ
Der Nachsorgeklinik Tannheim bleibt derzeit nichts erspart! Gerade drei Kilometer von der Klinik entfernt sind Schießanlagen für Panzerfäuste, Granatpistolen und Handgranaten sowie Anlagen für Waldkampfübungen geplant. Etwa 740 Fußballfelder groß soll ein neuer Standortübungsplatz werden, der die unter enormen Mühen realisierte Einrichtung für krebs-, herz- und mukoviszidosekranke Kinder massiv in ihrer Existenz bedroht. Die Tannheim-Geschäftsführer Roland Wehrle und Thomas Müller, die Mitarbeiter und Patienten sind tief betroffen: „Ein Standortübungsplatz in der Nähe von Tannheim? Das ist der schiere Wahnsinn!“ So denkt nicht nur die Klinik-Geschäftsführung, sondern ebenso die Bevölkerung im Großraum Villingen-Schwenningen mit Tannheim und Brigachtal.
OPENPETITION.DE: UNTERSTÜTZEN SIE UNS!
Bei openpetition.de können alle Freunde von Tannheim unter dem Stichwort „Tannheim“ gegen den geplanten Standortübungsplatz der Bundeswehr bei Tannheim stimmen und so Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer auffordern, dieses Vorhaben aufzugeben. „Jede Stimme zählt – unterstützen Sie uns!“, bittet die Tannheim-Geschäftsführung. Auch die Sparda-Bank Baden-Württemberg hat ihre 190.000 Kunden dazu aufgerufen, gegen den Standortübungsplatz zu stimmen, freuen sich Thomas Müller und Roland Wehrle. Umso mehr Gegner sichtbar werden, umso größer wird der Druck auf die Politik, diese Entscheidung zu überdenken, sind sie überzeugt. Ihre große Bitte an alle Freunde der Nachsorgeklinik: „Helfen Sie Tannheim!“
HERZPROBLEM – DER AKTIONS-SONG
Herzproblem ist der musikalische Einspruch gegen den Standortübungsplatz der Bundeswehr vor den Türen unserer Nachsorgeklinik Tannheim!
Unterstützen Sie mit Ihrer Stimme den Online-Aktions-Chor sowie die Petition: www.herzproblem.info