// Mukoviszidose
Indikationen einer Familienorientierten Rehabilitation bei Mukoviszidose
- bald nach Diagnosestellung mit dem Ziel der Vertiefung der Information, – Einführung der Therapien
- Integration des Therapieregimes in den familiären Alltag
- in schwierigen Lebensphasen mit Therapiemüdigkeit beim Patienten (Physiotherapie, Inhalation, Medikamenteneinnahme)
- bei Notwendigkeit einer Intensivierung der Behandlung beim Patienten zur lang anhaltenden Verbesserung der körperlichen Verfassung und psychischen Belastbarkeit des Patienten und der Familie
- bei erwachsenen Patienten mit ihren Familien zur Erhaltung einer möglichst guten körperlichen Verfassung, zur Beurteilung der Arbeitsfähigkeit, zur Klärung sozialrechtlicher Fragen (z.B. Rente) und zur Entlastung der Familie
Ihr Ansprechpartner
Dr. med. Stefan Weis
Stellv. Ärztlicher Leiter
Chefarzt Kinderonkologie
Kinderpneumologie / Mukoviszidose
Tel.: 07705 / 920 300
stefan.weis@tannheim.de
» Die Atemtherapie hat neben regelmäßiger sportlicher Betätigung und konsequenter Behandlung bakterieller Infektionen der Atemwege bei der Behandlung von an Mukoviszidose erkrankten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen einen großen Stellenwert. Ihre konsequente Anwendung kann die Lebensqualität enorm verbessern.