// Aktuelles
SPENDENAKTION INS LEBEN GERUFEN
„Sehr viele Menschen haben uns Mut zugesprochen, wir sind darüber wirklich froh“, freuen sich Thomas Müller und Roland Wehrle. Sie unterstreichen:
„Nie zuvor ist unsere Klinik so sehr auf finanzielle Zuwendungen angewiesen gewesen wie in Zeiten des Coronavirus.“
Die gemeinnützige Nachsorgeklinik Tannheim und die Stiftung Deutsche Kinderkrebsnachsorge haben deshalb Spendenaktionen ins Leben gerufen.
Spenden an die Nachsorgeklinik Tannheim
Konto: DE17 6945 0065 0010 5500 11
BIC: SOLADES1VSS
Stichwort: Lebensglück
Spenden an die Deutsche Kinderkrebsnachsorge – Stiftung für das chronisch kranke Kind
Konto: DE41694500650000005000
BIC: SOLADES1VSS
Stichwort: Mitkämpfer

Tannheimer Fachsymposium
„Auch die letzten Schritte brauchen Licht“ Leben mit infauster Prognose – was eine Reha bewirken kann
7. Tannheimer Fachsymposium u.a. mit Theologe Dr. h.c. Nikolaus Schneider, ehem. Ratsvorsitzender der Evangelischen Kirche in Deutschland, und seiner Ehefrau Anne Schneider.
am 11. und 12. Juni 2021

Herzproblem – der Aktions-Song
Herzproblem ist der musikalische Einspruch gegen den Standortübungsplatz der Bundeswehr vor den Türen unserer Nachsorgeklinik Tannheim!
Unterstützen Sie mit Ihrer Stimme den Online-Aktions-Chor sowie die Petition: www.herzproblem.info

Petition gegen einen Standortübungsplatz der Bundeswehr
Die Nachsorgeklinik Tannheim ist für unsere Rehateilnehmer eine Insel der Zuflucht und Ruhe! Durch einen Standortübungsplatz der Bundeswehr wird das gesamte Rehabilitationskonzept unserer Klinik gefährdet. Helfen Sie unseren kleinen und großen Patienten Tannheim als Ort der Erholung zu erhalten! Mit dem folgenden Link gelangen Sie direkt zu unserer Online-Petition.
Ihre Unterschrift zählt!
Weitere Presseinformationen:
https://baden-tv-sued.com/bundeswehr-diskussion-uber-standorterweiterung-halt-an/