// Aktuelles
BESUCH VON GENERALINSPEKTEUR EBERHARD ZORN
Zum Abschied verbreitete sich etwas Hoffnung – noch ist in Sachen Standortübungsplatz der Bundeswehr im Weißwald bei Tannheim das letzte Wort nicht gesprochen: Die Tannheim-Geschäftsführer Thomas Müller und Roland Wehrle zeigten sich am Donnerstag, den 8. April 2021 nach einem dreistündigen Rundgang mit Generalinspekteur Eberhard Zorn durch die Nachsorgeklinik sehr angetan. Sie betonten: „Wir sind nach dem heute Gesagten überzeugt, dass er alles unternimmt, um unsere Existenz zu sichern. Wir können unsere Nachsorgeklinik nicht verlegen, die Bundeswehr ihren Standortübungsplatz zwischen Brigachtal und Tannheim allerdings sehr wohl.“
Mit Eberhard Zorn führten die beiden Tannheim-Geschäftsführer einen sehr menschlichen und äußerst interessierten Gast durch ihre Nachsorgeklinik. Der Generalinspekteur zeigte sich überrascht von der hohen Qualität und der Ganzheitlichkeit der Arbeit, die Tannheim leistet. Die schweren Patienten-Schicksale bewegten ihn sichtlich. Er räumte unumwunden ein: „Das habe ich so nicht erwartet!“ Roland Wehrle und Thomas Müller sind sich einig: „Wir haben im Generalinspekteur eine Persönlichkeit angetroffen, die unsere Arbeit sehr schätzt.“ …

Wir BEDANKEN uns für EURE UNTERSTÜZUNG !!!
Die Geschäftsführer der Nachsorgeklinik Tannheim, Thomas Müller und Roland Wehrle, durften am 01. März 2021 die Petition „Kein Übungsplatz der Bundeswehr in der Nähe der Nachsorgeklinik Tannheim!“ im Bundestag in Berlin übergeben. Wir hoffen, dass wir durch die 68.341 Unterstützer Annegret Kramp-Karrenbauer und ihr Verteidigungsministerium zum Umdenken bewegen und das Bauvorhaben der Bundeswehr nahe unserer Klinik abwenden können.
Im Namen des gesamten Teams der Nachsorgeklinik sowie allen Patienten möchten wir uns von HERZEN für dieses großartige Engagement jedes Einzelnen BEDANKEN!

Tannheimer Fachsymposium
„Auch die letzten Schritte brauchen Licht“ Leben mit infauster Prognose – was eine Reha bewirken kann
7. Tannheimer Fachsymposium u.a. mit Theologe Dr. h.c. Nikolaus Schneider, ehem. Ratsvorsitzender der Evangelischen Kirche in Deutschland, und seiner Ehefrau Anne Schneider.
am 11. und 12. Juni 2021
SPENDENAKTION INS LEBEN GERUFEN
„Sehr viele Menschen haben uns Mut zugesprochen, wir sind darüber wirklich froh“, freuen sich Thomas Müller und Roland Wehrle. Sie unterstreichen:
„Nie zuvor ist unsere Klinik so sehr auf finanzielle Zuwendungen angewiesen gewesen wie in Zeiten des Coronavirus.“
Die gemeinnützige Nachsorgeklinik Tannheim und die Stiftung Deutsche Kinderkrebsnachsorge haben deshalb Spendenaktionen ins Leben gerufen.
Spenden an die Nachsorgeklinik Tannheim
Konto: DE17 6945 0065 0010 5500 11
BIC: SOLADES1VSS
Stichwort: Lebensglück
Spenden an die Deutsche Kinderkrebsnachsorge – Stiftung für das chronisch kranke Kind
Konto: DE41694500650000005000
BIC: SOLADES1VSS
Stichwort: Mitkämpfer